STARboot Flotte Überlingersee


STARfleet Ueberlingersee


Bildbeschreibung
Bildbeschreibung

News


Hammond Perkin Star Class Trophy

23./24. April 2016

Bodensee Yacht Club Überlingen

STAR Sailors League

City Grand Slam

Hamburg

03.-07. Mai 2016

NRV


Bodenseemeisterschaft STAR

27.-28.08.2016

SVB Bottighofen

Galerie


STAR Klasse


Der Star wurde 1910 als offenes Zwei-Mann-Kielboot von William Gardner und Francis Sweisguth entworfen. Ein Jahr später, 1911, wurde ein internationaler Interessenverband gegründet, der seit 1922 nahezu jährlich eine Weltmeisterschaft für Star-Boote veranstaltet. Bereits 1932 wurde der Star als olympische Bootsklasse ausgewählt. Er war damit die erste Einheitsbootsklasse, die bei Olympischen Spielen gesegelt wurde. Die lange olympische Geschichte erklärt die internationale Verbreitung der anspruchsvollen Bootsklasse. Seit 1911 vertritt die International STAR Class Yacht Racing Association als weltweiter Verband die Interessen der Star-Klasse. Sie ist in zwei „Hemisphären“, Süd und Nord, und diese in jeweils 21 „Distrikte“ aufgeteilt, welche wiederum in sogenannte „Flotten“ (beispielsweise 23 in Deutschland) untergliedert sind. Süddeutschland gehört gemeinsam mit Österreich, Weißrussland Kroatien, Tschechien, Georgien, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Russland und der Ukraine zum Distrikt 17.